Gewerbe Halle / Werkstatt / Lager in 50129 Bergheim-Rheidt

Gewerbe Halle / Werkstatt / Lager in 50129 Bergheim-Rheidt

Gewerbe Halle / Werkstatt / Lager in 50129 Bergheim-Rheidt

Halle

Lager/Ausstellungshalle
Die ehemalige Scheune ist mit verputztem Mauerwerk und Betonfundamenten unter Verwendung der ursprünglichen Stahlkonstruktion mit flachgeneigtem Satteldach errichtet worden. Über ca. 250 m² der Grundfläche sind außenwandliegend Zwischendecken eingezogen worden. Diese wurden mittels Holzbalkenlage und Spanplatten auf Pfettenträgern und Stützen montiert, nach Statik für ca. 350 kg7m² Nutzlasten bemessen.
Die Halle wurde im Wesentlichen als Ausstellungshalle und Lager für Möbel verwendet. Es wurden hochwertig und rustikale Holztreppen zur Erschließung der oberen Ebene eingebaut, flächendeckend ein Teppichflies verlegt. Die komplette Empore ist mit gedrechseltem Holzgeländer abgesichert. Die Halle wird mittels einer starken Deckenbeleuchtung erhellt, hat aber zusätzlich Tageslichtbänder in der Dachfläche. Unter der Zwischenebene sind ausreichend Langfeldleuchten installiert.
In einem Teilbereich ist eine kleine Bürofläche abgetrennt, mit Sichtverbindung in die Halle und den überdachten Innenhof. Ebenfalls unter den Holzbalkendecken wurde neue WC-Anlagen mit Dusche und Teeküche eingebaut. Der Innenhof ist von der außenliegenden Hofeinfahrt über ein großes Schiebetor erreichbar. Der Zugang in die Ausstellungshalle erfolgt über eine große doppelflügelige Holztür.

Werkstatt

Das an der linken Grenze liegende Hofgebäude ist als Lager/Werkstattgebäude mit massiven Mauerwerkswänden und Pultdach errichtet worden. Mittels Holzständern und Holzbalken, Sparren und Spanplatten ist eine Zwischendecke eingezogen, ebenso ist ein Teilbereich mit Leichtbaukonstruktion e abgetrennt. Der Boden ist in der rechten Hälfte als rohe Betonbodenplatte hergestellt. Auf der linken Seite sind Spanplatten verlegt, in einem Teilbereich Laminat. In diesem Bereich ist auch eine Teeküche eingerichtet, auf dieser Seite ist auch ein einfacher Sanitärbereich abgetrennt und eingerichtet.

Haustechnik

Die komplette Haustechnik befindet sich in der Grundinstallation in einem neuwertigen Zustand. Neue Zentralheizung (Gasanschluss ebenfalls neu) mit Heizkörpern im Werkstattgebäude und in den Räumen der Ausstellungshalle. In der offenen Halle sind neue Lufterhitzer errichtet worden.
In den WC-Anlagen (Herren, Damen, Dusche und Teeküche) sind aller Installationen erneuert worden. Warmwasser wird dezentral über Durchlauferhitzer erzeugt. Ebenso ist die Grundinfrastruktur Elektro mit neuen Unterverteilungungen installiert worden.
Der bauliche Zustand ist im Jahr der Baugenehmigung, mit der Nutzungsänderung 1998, aus dem Jahr 1985 anzunehmen.

Baurechtliche Bewertung

Nach Durchsicht der vollständigen Bauakte mit den letzten Baugenehmigungen aus den Jahren 1998 und 1999 ergibt sich ein im Wesentlichen genehmigter baurechtlicher Stand.

Angaben zur Ausstattung

Das gesamte Anwesen ist eine alte Immobilie, die in Teilen über 100 Jahre alt ist. aber denkmalschutzfrei. Der bauliche Zustand entspricht dem dem Baujahr entsprechenden Standard. Es handelt sich nicht um eine Neubauimmobilie.
Das gesamte Objekt befindet sich in einem einfachen Zustand und bedarf im Zuge der Nutzungsanpassung einer üblichen Renovierung. Für eine gewerbliche Nutzung ist die Infrastruktur vollständig betriebsbereit, eine höherwertige Büronutzung oder vergleichbares bedarf einer umfassenderen Modernisierung.
Das Objekt entspricht nicht den Anforderungen an den aktuellen Wärmeschutz, ein Energieausweis kann gegebenenfalls vorgelegt werden.
Das Vorhandensein von Altlasten und Schadstoffen wird seitens des Eigentümers als nicht bekannt angegeben.

Kaufpreis & Nebenkosten

Kaufpreis
610.000 €
Kaufnebenkosten
ca. 47.655 €

Gesamtkosten
ca. 657.654 €

Weitere Informationen auf www.ohne-makler.ne/

Kontakt
  • KFL-RealEstate
  • Karl Friedrich Lamm
  • Eibenweg 5
  • 50171 Kerpen


Menü
XINGFacebookGoogle ProfilLinkEdin Profil